A

Social Media Recruiting vs. klassisches Recruiting?

Da im klassischen Recruiting nur etwa 12% der potenziellen Kandidaten aktiv nach neuen Stellen suchen, ermöglicht Social Media Recruiting auch die restlichen 68% passiv suchenden Talente zu erreichen und auf offene Positionen aufmerksam zu machen.

Welche Vorteile bietet mir CandidateFactory?

Unsere Prozesse kombinieren 35 Jahre Erfahrung im Headhunting mit modernsten Social Media Strategien. Dadurch können wir Unternehmen helfen, schneller, kosteneffizienter und gezielter hochqualifizierte Kandidaten zu finden und gleichzeitig das Employer Branding deiner Firma zu stärken.

Warum soll ich für eine Kampagne Geld in die Hand nehmen?

Social Media Kampagnen ermöglichen es, potenzielle Kandidaten genau dort zu erreichen, wo sie aktiv sind, nämlich in den sozialen Medien. Durch präzises Targeting können wir unsere Reichweite maximieren und Bewerber ansprechen, die möglicherweise nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber perfekt zu deiner Position passen.

Brauche ich eigene Social Media Accounts?

Nein, eigene Social Media Accounts sind nicht notwendig. CandidateFactory kann deine Kampagnen über seine internen Plattformen in deinem Namen und Design schalten.

Wie verläuft ein Pre-Briefing und wie funktioniert das Targeting?

Anhand der von dir gelieferten Informationen über die offene Position identifizieren wir im Anschluss an das Briefing die passenden Kandidaten basierend auf geografischen und demografischen Daten, Interessen, Verhaltensmustern und beruflichen Qualifikationen.

Lohnt sich das Add On Leadqualifizierung für mich?

Ja, durch unsere langjährige Expertise im Headhunting besitzen wir die Hartnäckigkeit und das Feingefühl, um die eingegangenen Leads auf deine Anforderungen hin zu filtern und zu qualifizieren. Damit sparst du dir nicht nur wertvolle Zeit im Bewerbungsprozess, sondern erhöhst gleichzeitig deine Erfolgsquote um 50%.

Wann funktioniert eine Kampagne und für welche Zielgruppen?

Immer dann, wenn Stellenbörsen nicht mehr reichen und, wenn es Berufe betriftt, die nicht über Xing und LinkedIn zu finden sind. Dies sind die klassischen Blue Collar- oder IT-Berufe oder auch Positionen im gewerblichen Bereich.

Was bedeutet "Headhunting Light"?

Ein Lead stellt noch keinen Bewerber dar, sondern lediglich einen Interessenten. Um aus diesen Interessenten dann Bewerber zu machen, nutzen wir unsere Headhunting Skills und sammeln per Telefon und Mail alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen ein.

A

A

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.